Zutaten für eine Form von 24 cm Durchmesser:
- 200 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 50 g Zucker
- 100 g Butter, möglichst kalt
- 1 Ei
- 2 El Wasser
- 1/2 Zitrone, abgerieben Schale
- 500 g Johannisbeere
- 2 Eier
- 200 ml Halbrahm (: Schmand)
- 4 El Zucker
Zubereitung:
1 Das Mehl in eine Schüssel
sieben und mit dem Salz sowie dem Zucker mischen. Die Butter an der
Röstiraffel dazureiben (: in kleinen Stücken dazugeben). Alles zwischen den Fingern zu einer bröseligen
Masse reiben. Ei, Wasser und Zitronenschale verquirlen, beifügen und
alles rasch zu einem glatten Teig zusammenfügen.
2 Eine Tarteform
von 24 cm Durchmesser leicht fetten und mehlen oder mit Backpapier
auslegen. Den Teig unmittelbar nach dem Herstellen auf wenig Mehl oder
zwischen Klarsichtfolie in der Grösse der Form dünn auswallen (: zuvor den Teig mind. 1 Stunde im Kühlschrank
ruhen lassen) und die
vorbereitete Form damit auslegen. Überstehenden Rand abschneiden und
das Blech ½ Stunde in den Tiefkühler stellen.
3 Für die Füllung die Johannisbeeren waschen, gut (!) abtropfen lassen und von den Stielen zupfen.
4 Eier, Halbrahm, Zucker und Vanillezucker gut verquirlen.
5 Die Johannisbeeren auf dem Boden verteilen und den Guss darüber geben.
6 Den Johannisbeerkuchen auf ein grosses Ofenblech stellen und im auf 220
Grad vorgeheizten Ofen auf der untersten Rille 20–25 Minuten backen.
Lauwarm oder kalt servieren.
Quelle:
http://salzkorn.blogspot.de/2013/02/fruhlingsfrische-tarte-aux-groseilles.html
Zutaten:
- 100 g Schalotten
- 6 EL Olivenöl
- 2 - 4 EL Aceto Balsamico
- 1100 ml Gemüsebrühe
- 4 EL Zucker
- 240 g Belugalinsen (: Alblinse, die kleinen)
- 4 Orangen
- 400 g Korkenziehernudeln
- Salz
- 8 Stiele Salbei
Zubereitung:
1 Schalotten fein würfeln. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen. Schalotten darin glasig dünsten. Essig, 300 ml Brühe und Zucker zugeben und die Flüssigkeit um die Hälfte einkochen lassen. Linsen zugedeckt in 800 ml Gemüsebrühe 25 - 35 min garen.
2 Orangen schälen (so, dass die weiße Haut vollständig entfernt wird) und filetieren, dabei den Saft auffangen. Trennhäute ausdrücken. 10 min vor Ende der Garzeit der Linsen die Nudeln garen. Salbei hacken.
3 Linsen in einem Sieb abtropfen lassen. Mit der eingekochten Balsamicosoße verrrühren. Abgetropfte Nudeln mit Orangenfilets, -saft, 4 EL Öl und gehacktem Salbei mischen. Linsen darauf anrichten.
Quelle:
http://www.essen-und-trinken.de/rezept/9495/balsamico-linsen-mit-pasta.html
Zutaten:
- 200 g Belugalinsen (: Alblinsen, die kleinen)
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL Aceto Balsamico
- 1 grüne Paprika
- 2 Tomaten
- 100 g Gouda (: mehr)
- Petersilie nach Geschmack
- Pfeffer
- Kräutersalz (: Salz)
Zubereitung:
1 Die Linsen mit heißem Wasser waschen, in Gemüsebrühe etwa 30 min weich kochen.
2 Die Linsen auf einem Sieb mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
3 Olivenöl mit Balsamico verrühren und mit Pfeffer und Kräutersalz abschmecken.
4 Paprika, Tomaten und Käse in kleine, gleichmäßige Würfel schneiden.
5 Die Paprika-, Tomanten und Käsewürfel, sowie die Petersilie mit den Linsen in einer Schüssel mischen.
6 Die Salatsauce darüber gießen und den Salat durchmenge.
Quelle:
Gut & Gerne Rückseite der Verpackung der Belugalinsen