Mittwoch, 7. Mai 2014

Basilikum-Gnocchi (mit Kirschtomaten und weißen Bohnen)

Zutaten (für 2 Personen) für die Gnocchi:
  • 250 g mehligkochende Kartoffeln
  • 1 Eigelb
  • 125 g Ziegenfrischkäse (original: Ricotta)
  • 75 g Mehl
  • 25 g Parmesan, frisch gerieben
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat  
  • 1 großer Bund Basilikum
für den Rest:
  • 100 g weiße, getrocknete Bohnen
  • 200 g Kirschtomaten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gewürfelt (original: 1 rote Zwiebel)
  • Oilvenöl (oder Basilikumöl)
  • 1-2 EL Aceto balsamico bianco
  • frische Basilikumblätter
  • Parmesan, frisch gehobelt
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:  

1 Die weißen Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Am nächsten Tag abgießen und in reichlich Wasser (ohne Salz) bei milder Hitze in etwa 1 Stunde (evt. etwas länger) weich garen. Abgießen und auskühlen lassen.

2 Den Knoblauch fein würfeln und die Tomaten halbieren. 

3 Die Kartoffeln waschen und in einem Topf mit Wasser knapp bedeckt aufsetzen. Die fertig gegarten Kartoffeln abgießen und noch heiß pellen. Die gepellten Kartoffeln zweimal durch eine Kartoffelpresse drücken. 

4 Die Basilikumblätter abzupfen und mit dem Ziegenrischkäse in einer Küchenmaschine fein pürieren. 

5 Die durchgepressten Kartoffeln mit dem Ziegenfrischkäse, dem Mehl, dem Eigelb und dem Parmesan zu einem glatten Teig mischen. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebenem Muskat abschmecken. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu etwa 2 cm dicken Rollen formen. Mit eine Messer in 2 cm lange Stücke schneiden. Wer mag formt nun noch nach mit den Händen zu kleinen Kugeln und drückt mit einer Gabel den Gnocchis ein Muster auf. Sie über ein geriffeltes Gnocchibrett zu rollen, wäre natürlich ebenfalls eine schöne Möglichkeit (m: hier mit den Handflächen rundlich gerollt).

6 Die Gnocchis in leicht kochendes Salzwasser geben. Wenn sie nach oben steigen, mit einer Schöpfkelle herausheben und in kaltem Wasser abschrecken. Auf einem Teller zwischenlagern, bis alle Gnocchis fertig sind - dadurch leicht abtrocknen lassen. 

7 Die Gnocchis zusammen mit den weißen Bohnen, dem Knoblauch und den Kirschtomaten in Olivenöl in einer Pfanne warm schwenken. Auf einem Teller mit Basilikum und Parmesan anrichten. Den Balsamico darüber träufeln, salzen und pfeffern. 

Laffer serviert dieses Gericht kalt als Salat - bei uns gab es diese Gnocchis warm als Mittagessen.


Quelle:
http://salzkorn.blogspot.de/2013/09/die-giovanni-johann-kooperation.html

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen