Mittwoch, 5. März 2014

Birnen - Tarte mit Mascarpone

Zutaten für den Belag
  • 4 sehr reife Birnen
  • 1 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
  • 4 Esslöffel extrafeiner Zucker
  • 125 g Mascarpone
  • 1 Ei
  • 1 Esslöffel Mehl
  • 100 g gehobelte Mandeln
  • 2 Esslöffel Zucker
  • kalte Sahne oder Vanilleeis zum Servieren
Zutaten für den Teig
  • 200 g Mehl
  • 4 Esslöffel extrafeiner Zucker
  • 80 g kalte Butter in Stückchen
  • Quiche- oder Obstkuchenform mit herausnehmbarem Boden, 24 cm Durchmesser, leicht gefettet und bemehlt

Zubereitung


1 Für den Teig das Mehl und den Zucker in einer Küchenmaschine vermischen. Unter Rühren die Butter und 1–2 Esslöffel kaltes Wasser zugeben und alles miteinander vermengen, bis die Mischung groben Semmelbröseln ähnelt und anfängt, Klumpen zu bilden. Auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einer Kugel kneten. In Klarsichtfolie wickeln und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, bis der Teig fest ist.

2 Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den kalten Teig in eine große Schüssel raspeln. Mit leicht bemehlten Händen die Teigraspel in der vorbereiteten Backform verteilen und mit den Fingern behutsam festdrücken, bis der Boden und die Ränder der Form bedeckt sind. Im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten lang backen, bis der Teig goldgelb ist. Abkühlen lassen.

3 Die Birnen schälen, halbieren und entkernen. Mit dem Zitronensaft und 1 Esslöffel Zucker in eine säurebeständige Schüssel geben. Den übrigen Zucker in eine Küchenmaschine geben und mit dem Mascarpone, dem Ei und dem Mehl zu einer dicken Paste verarbeiten. Die Mischung auf den vorgebackenen Teig streichen.

4 Darauf die Birnen verteilen und mit Mandelblättchen und Zucker bestreuen. Im noch heißen Backofen 40–45 Minuten lang backen, bis die Birnen weich sind und die Mascarponemischung sich gesetzt hat. In Stücke schneiden und mit Sahne oder Vanilleeis servieren.


Quelle:
http://valentinas-kochbuch.de/rezept-aus-zimtduft-und-warmer-apfelkuchen-birnen-tarte-mit-mascarpone/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen